Gestern haben wir es verpasst einen Eintrag zu schreiben- Deswegen der Nachtrag.
So viel ist bei uns auch nicht passiert. Wir waren erst in Zeebrügge, von weiten haben wir jedoch nur einen großen Industriehafen gesehen. Deswegen ging es direkt weiter nach Ostende.
Hier sind wir bei Sonnenschein die endlos wirkende Promenade hinauf und wieder hinab spaziert.
Heute ging es über Holland und einem Camping-Outlet wieder gen Heimat. Wir sind über Nacht bei unseren Travelmates in Bochum geblieben. Am Samstag geht es dann auch wieder nach Hause.
20. Mai 2016
18. Mai 2016
Brügge - Tag 2
Heute sollte laut Wetterbericht der Tag sehr durchwachsen werden. Deswegen haben wir uns viele Museen herausgesucht. Jeder Weg in Brügge führt über den Markt. Und heute war großer Markttag. Einmal rings herum und danach ging es ab auf den Belfried. 366 Stufen mussten bestiegen werden. Der Reiseführer hat uns schon gewarnt. Torsten schnallte sich Adele um, und dann ging es hinauf. Es hätte uns ja jemand warnen können, dass heute das Glockenspiel non stop läutet. Auf der vorletzten Plattform wechselten wir uns mit Adele ab, da es zu laut für sie war (und unsere stylischen Kopfhörer hatten wir leider nicht mit). Später chillten wir in einem Park bevor es dann zur Brauerei ging. Belgien ist ja bekannt für ihr Bier. Es gibt alle Geschmacksrichtungen die man sich vorstellen kann (mit Cookiegeschmack). Die Führung war ganz nett, sie ging Trepp hoch Trepp runter und die Tante versuchte witzig zu sein. Am Schluss gab es noch ein Bier und ohne was im Souvenierladen zu kaufen, sind wir wieder fort. Wir bummelten noch zum Minnewater Lake und schauten kurz bei den Benediktiner-Nonnen im Kloster als der Regen uns voll erwischte. Pitschnass kamen wir im Hotel an. Später, wenn der Regen nachgelassen hat, wollen wir noch mal los und uns Brügge bei Nacht anschauen.
17. Mai 2016
Brügge - Tag 1
Ein langer und anstrengender Tag geht langsam zu Ende. Gefühlt sind wir wieder einen halben Marathon gelaufen. Nur alles gemütlich und mit dem Kinderwagen. Gewickelt und gefüttert haben wir Adele unter freien Himmel, man reist mit Kind wesentlich langsamer. Dafür aber ist ein Baby ein absoluter Magnet und man kommt schneller mit Anderen in Kontakt. Wir haben uns mit belgischen Pommes den Magen voll geschlagen, wer hat sie nun erfunden- die Belgier oder die Franzosen? Brügge soll die best-erhaltende Altstadt Europas haben. Und das stimmt auch. Alles ist malerisch schön. So etwas haben wir noch nicht gesehen, und wir haben wirklich schon sehr viel gesehen! Wir haben eine Grachtenfahrt gemacht, waren auf dem Belfried, dem Marktplatz und in der Salvadore Kathedrale. Nun geht der Tag auch langsam zu Ende. Nur Adele zappelt noch munter umher und uns fallen fast die Augen zu.
16. Mai 2016
Anreise nach Brügge
Von Chemnitz nach Brügge sind es 850km, die Fahrt haben wir auf 2 Tage gesplittet, da es für Adele ziemlich uncool ist so lang die Rücksitzbank anzustarren. In Köln haben wir in einem Hotel eingecheckt. Hier war ein ziemlicher Tumult. An der Rezeption haben wir erfahren, dass hier eine feierliche Beschneidung stattfindet. Aha...
Heute fuhren wir die letzte Etappe. Machten einen Stopp an einem Rastplatz und Adele verputze munter den Brei. In Brüssel machten wir einen Halt am Atomium, von 1958. Es war gigantisch groß!!! Und das schöne Wetter tat das übrige. In Brügge angekommen stutzten wir über dieMenschenmassen. War das nicht eine Kleinstadt? Auch hier erfuhren wir den Grund. Fußball! Der FC (?) Brügge ist Belgischer Meister geworden, und die Stadt feiert ihren Verein. Ausnahmezustand! Nach dem Check In mischten wir uns unter die Feierwütigen und jubelten einem Verein zu, den wir bis dato nicht kannten. Wir aßen belgische Schokolade und tranken belgisches Bier. Ja, hier gefällt es uns - die Stadt hat einiges zu bieten.
Abonnieren
Posts (Atom)