Le Mont Saint Michel! Heute sollte es endlich soweit sein. Die kleine Insel die bekannt durch die Benediktiner Abtei ist, ist eins der berühmtesten Wahrzeichen Frankreichs. Wir waren damals schon etwas traurig, dass wir dieses Highlight auf unserer Frankreich-Tour nicht mehr sehen konnten, daher war unsere Vorfreude umso größer. Und wir wurden definitiv nicht enttäuscht! Das Kloster ragt auf der Insel als wäre sie die Herrscherin über das Wattmeer, als bestimme sie Ebbe und Flut. Das Watt war bis zum Horizont und wölbte sich in verschiedenen Grautönen, sodass es ein mystisches Bild ergab. Im Watt sah man einige Wandergruppen, wir wollten eigentlich auch eine Tour buchen, aber mit Adele war es uns dann doch nicht geheuer und wir ließen es sein.
Wir liefen vom Parkplatz über den Dammweg ca 2,5km direkt zur Insel. Wie hatten non stop einen wunderschönen Blick, da konnten selbst der starke Wind und die paar Regentropfen nichts dagegen machen.
An der Insel angekommen, ließen wir den Buggy stehen und erkundeten die engen Gassen und die Abtei zu Fuß. Die Gassen waren mit Touristen überlaufen. Über Treppen konnte man kleinere Terrassen erreichen, auf einer davon picknickten wir und Adele verfütterte ihr Baguette an Spatzen und Möwen. Hier auf der Insel lebten bis in die 70er Jahre noch die Benediktiner-Mönche und heute wird es wieder zum Pilgerort für Gläubige und Touristen. Die Insel wurde im 700Jahrhundert gebaut und es ist faszinierend mit welchem Mittel von damals so etwas Grandioses entstanden ist.
Auf denn Rückweg schien die Sonne und ließ Le Mont Saint Michel noch einmal aufleuchten, als sage sie leise Au'revoir.
Bilder:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen