3. September 2018

Park von Versailles 02.09.2018

Oh Gott, es ist Sonntag! So erschraken wir uns, als wir feststellten, dass unsere wenigen Vorräte zu Neige gingen. Da wir keine Kühlmöglichkeiten haben, gehen wir nahezu täglich oder spätestens aller 2 Tage einkaufen. 
Den ganzen Vormittag verbrachten wir also damit einen Supermarkt zu finden, der sonntags geöffnet hat. Zum Glück sind die Gesetze hier nicht so streng wie bei uns, sodass wir noch einen fanden der bis 13Uhr offen hatte. 
Nach dem Mittag leihten wir uns Fahrräder aus und fuhren zum Schloss von Versailles. Das Schloss vom Sonnenkönig Ludwig des XIV. ist der Magnet von Versailles. Schon von Weitem sieht man es übbig gold funkeln. Die gesamte prunkvolle Anlage mit Schloss, Garten und anschließenden Park fast 800ha. Der Park ist frei zugänglich und so fuhren wir mit unseren klapprigen Rädern entlang des Canal Grande, vorbei an Boule spielenden Einheimischen, sich sonnenden Touristen und Menschen die sich genauso auf dem Rad versuchten wie wir. Das herrliche Wetter, die wundervolle Gegend und die hübsch verzierten Koniferen versüßten uns den Nachmittag. Irgendwo hörte man Höfische Musik spielten und der Neptun Brunnen spuckte hohe Fontänen. 
Adele brüllte vom Kindersitz immer wieder: „jetzt gehts los" und Torsten rief freudig: „allez les bleus" und „via la france" sodass sich die Leute umdrehten. Ich hielt einen großen Sicherheitsabstand, damit niemand auf die Idee kam, dass ich dazu gehörte. 
Nach 20Kilometer radelten wir dann die große Rue du Paris zurück und fühlten uns wie kleine Franzosen.   





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen