Heute stand Danzig auf dem Plan und wir waren schon ganz gespannt. Wir packten wieder das Rad und fuhren die 6km in die Altstadt. Die ausgebauten Radwege sind ein Traum und es macht richtig Spaß. Angekommen in der Stadt waren wir für einen kurzen Moment ganz erschlagen, bäääm was für ein buntes Treiben und was für ein Leben. Die Rechtstadt wurde nach dem Krieg wieder aufgebaut und in der Altstadt tanzen farbenfrohe Häuschen worin Cafés, Restaurants und hübsche Läden zu finden. Entlang der Weichsel bzw. der Wisla sieht man traditionelle Speicher und man kann herrlich an der Promenade spazieren gehen. Wir gingen erst einmal essen, wieder einmal landeten wir beim Italiener. Man merkt, das man in einer touristischen Gegend ist, die Preise sind nahezu identisch wie unsere.
Als wir fertig waren kamen wir am Bernstein Museum vorbei. Danzig ist die Hauptstadt, ja das Mekka des Bernsteins und Adele liebt es! Schwuppdiwupp waren wir auch schon drin. Das hübsche sehr futuristische Museum zeigt seltene Exponate, ganz besonderes spannend waren die viele Pflanzen und Tierchen die in Bernstein eingeschlossen worden. Kindgerechte Filme zeigten die Entstehung. Adele war hellauf begeistert und Ida watschelte auch vergnügt umher. Nach dem kurzen interessanten Abstecher im Museum ließen wir uns noch durch die Stadt treiben. Bis wir am Piercing Studio vorbei kamen. Torsten ging rein, und kam wenig später mit einem Tunnel im Ohr wieder heraus. Nein nein, so super spontan ist er nicht, das Thema stand bei ihm schon die letzten Tage im Raum und das wir durch Zufall hier vorbei gekommen sind, so war es auch nicht. Es war schon so durchdacht, so halbwegs zu mindest.
Adele ist stolz auf den Papa das sie nun beide Ohrschmuck aus Polen haben und Ida verpennte den ganzen Spaß und die Aufregung.
Mit dem Rad und einem Ohrloch mehr ging die Fahrt wieder zurück auf unseren Campingplatz.
Ein schöner ereignisreicher Tag in Danzig, er wird uns ewig in Erinnerung bleiben.
Fotos:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen