15. Juli 2021

Duf Wasserfall und Weiterfahrt nach Bitola

Heute Morgen packten wir unsere Koffer, denn wir verließen den wunderschönen Mavrovo Nationalpark. Die kühle frische Bergluft, die Ruhe und die Berge waren ganz wunderbar und wir genossen die Zeit hier sehr. 
Vorher wollten wir aber noch zum Duf Wasserfall wandern, da wir es in den letzten Tagen zwar immer auf den Plan hatten aber nie machten. Der Wasserfall liegt ganz in der Nähe eines kleinen Bergdorfes. Hier stellten wir das Auto ab und wanderten los. Adele wieder mit Fernglas bewaffnet, man weiß ja nie was es zu entdecken gibt. Es war alles gut ausgeschildert aber der Weg war recht abenteuerlich. Wir mussten kleine Bäche überqueren, barfuß laufen, Adele tragen, über Steine springen und uns an Engpässen vorbei quetschen. Aber es machte großen Spaß mal wieder einen unliebsamen Wanderweg zu erkunden. 
Belohnt wurden wir mit dem wunderschönen Duf Wasserfall der sich 28m am Felsen hinunterstürzt und für ordentlich Lärm dabei sorgt.
Diese Wanderung sollte unsere letzte Aktion im Nationalpark sein. Daraufhin verließen wir ihn und schlängelten uns die Serpentinen wieder bergab. 
Unser heutiges Ziel ist Bitola. Sie ist die 2.größte Stadt von Mazedonien und war wichtiger Dreh-und Angelpunkt im Osmanischen Reich. Die Fahrt war lang und ätzend. Adele verkündet immer mehr lautstark das sie auf Autofahren einfach keinen Bock hat und zerrt dabei mächtig an unseren Nerven. Ob wir diese Art von Urlaub noch einmal machen werden, ist aktuell fraglich. Torsten sieht schon im nächsten Urlaub 3 Wochen auf einen Ponyhof sitzen…

In Bitola checkten wir total ko und verschwitzt ein. Die Sonne ballert wieder unermüdlich. Wir sehnen uns bereits wieder nach kühler Bergluft.
Unser Hotel liegt unmittelbar im Stadtzentrum und war eine Empfehlung von unserem Reiseführer. Später schlenderten wir die Passage entlang und aßen zum Abendbrot Pizza. Wir hätten auch irgendwo in Italien sein können - Bitola hat ein ganz eigenes Flair. Wahrscheinlich wird es auch deswegen als heimliche Hauptstadt betitelt. 
 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen